- Ermittelt Verhältnis von Omega 3 zu Omega-6-Fettsäuren
- Misst 24 Fettsäuren, darunter DHA und EPA sowie ALA
- Mit ausführlicher 8-seitiger Auswertung
Hoeveelheid | Prijs per eenheid |
---|---|
Tot 1 |
€ 70,00*
|
Tot 9 |
€ 66,50*
|
Vanaf 10 |
€ 63,00*
|
Direct beschikbaar, levertijd 1-3 dagen (D), 5-10 dagen (EU + Intl)
DHA und EPA: essentielle Fettsäuren – Infos zum Omega-3-Index
Es handelt sich bei Omega-3-Fettsäuren um mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Der Körper kann einige Omega-3-Fettsäuren (wie Mineralstoffe, die meisten Vitamine und bestimmte Aminosäuren), die für bestimmte physiologische Funktionen essenziell sind, nicht selbst produzieren. Die wesentlichen Omega-3-Fettsäuren sind EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die vor allem in Fisch vorkommen. EPA und DHA leisten einen Beitrag zu einer normalen Herzfunktion, einem normalen Blutdruck und gesunden Blutfettwerten. Darüber hinaus unterstützt DHA eine gesunde Gehirnfunktion und die Aufrechterhaltung einer guten Sehkraft. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es wichtig, dass ausreichend DHA zugeführt wird.
Kontrollieren Sie, ob Ihre Aufnahme von EPA und DHA ausreichend ist.
Mit diesem Bluttest des Omega-3-Index können Sie überprüfen, ob Ihre Aufnahme von EPA und DHA über Nahrung und Supplemente ausreichend ist. Der Omega-3-Index sollte bestenfalls mindestens 8 % und maximal 11 % betragen. Dieser Wert stellt den Anteil von EPA/DHA am Gesamtfettanteil in der Zellmembran der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) dar. Dieser Bluttest ermittelt außerdem Werte von gesättigten Fetten, Omega-6-Fettsäuren und Transfetten. Das EPA/AA-Verhältnis ist ein weiterer wichtiger Wert dieses Bluttests. Arachidonsäure (AA) ist eine Omega-6-Fettsäure, deren Anteil im Vergleich zu EPA nicht zu hoch sein darf.
Über 20 verschiedene Fettsäuren mit nur einem Fingerstichtest messen
Mit nur einem einzigen Fingerstichtest können 20 verschiedene Fettsäuren gemessen werden. Auch zu Hause ist es Ihnen möglich, den Bluttest leicht durchzuführen. Das Testkit umfasst eindeutige Instruktionen zur Entnahme der Blutprobe und zum Versand an das Labor. Bitte beachten Sie die Anweisungen genau. Vergessen Sie nicht, das Testkit vor dem Einsenden der Probe online zu registrieren. Wenn die Blutprobe im Labor eingetroffen ist, dauert es in der Regel 1 bis 2 Wochen, bis Sie das Ergebnis (via E-Mail) erhalten.
Von Bedeutung
Die Person musste zum Zeitpunkt des Bluttests nüchtern sein (10 Stunden ohne Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitszufuhr nur in Form von Wasser). Menschen, bei denen das Risiko für Blutungen erhöht ist, oder solche, die Gerinnungshemmer einnehmen, sollten sich vor diesem Test ärztlich beraten lassen.
Omega-3-Index unter 8 %. Wie geht es jetzt weiter?
Durch eine ausreichende Zufuhr von EPA und DHA können Sie Ihren Omega-3-Index auf das gewünschte Niveau anheben. Diese Fettsäuren finden sich in fettem und magerem Fisch (wie Lachs, Sardinen, Heilbutt, Makrele und Hering), Meeresfrüchten (wie Austern, Hummer, Scampi und Garnelen) sowie in Algen und Meeresalgen. Um den Omega-3-Index zu optimieren, sollte man täglich 1000–2000 mg EPA/DHA zu sich nehmen. Für den Fall, dass nicht jeder genügend Fisch oder Meeresfrüchte konsumiert, stellt ein Nahrungsergänzungsmittel mit EPA/DHA aus Fischöl oder Algenöl oft eine praktische und effektive Lösung dar. Eine Wiederholung des Bluttests kann spätestens nach drei Monaten sinnvoll sein, um zu überprüfen, ob der optimale Bereich von 8–11 % erreicht wurde.
Omegametrix Vitals bietet diesen Bluttest in Zusammenarbeit mit Mijnlabtest.nl an. Die Blutproben werden im deutschen Labor Omegametrix von Prof. Clemens von Schacky ausgewertet, der einer der ursprünglichen Entdecker des Omega-3-Index und seiner Bedeutung für die Gesundheit ist. Omegametrix ist ein international anerkanntes Labor im Bereich der Fettsäureforschung. Omegametrix bietet einen geprüften Omega-3-Index-Bluttest an, der in über 200 Humanstudien verwendet wurde.
Haben Sie Fragen zum Bluttest des Omega-3-Index?
Bei Fragen zum Testkit, zur Blutprobenentnahme, zum Versand an das Labor in Deutschland oder zum Testergebnis kontaktieren Sie bitte Meinlabtest.de per E-Mail an info@meinlabtest.de oder telefonisch unter +49 (0) 271 384 600-0.
Erlaubte gesundheitsbezogene Aussagen zu EPA und DHA:
- EPA und DHA unterstützen die normale Herzfunktion bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg.
- EPA und DHA sind bei einer täglichen Einnahme von 2 g EPA/DHA vorteilhaft für die Aufrechterhaltung gesunder Blutfettwerte.
- Bei einer täglichen Einnahme von 3 g EPA/DHA tragen EPA und DHA zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
- DHA ist bei einer täglichen Dosis von 250 mg wichtig für eine gesunde Gehirnfunktion und Sehkraft.
- Bei einer täglichen Dosis von 250 mg DHA fungiert es als wesentlicher Bestandteil des Gehirns.
- DHA beeinflusst bei einer täglichen Einnahme von 250 mg die Funktionsweise der Netzhaut.
- Wenn eine stillende Mutter täglich 200 mg zusätzlich zu der empfohlenen Tagesdosis von 250 mg EPA und DHA konsumiert, unterstützt dies die normale Augen- und Gehirnentwicklung ihrer Säuglinge.
Nur für Deutschland
Wir möchten darauf hinweisen, dass dieser Test bzw. die Versandabläufe für Deutschland optimiert und vorfrankiert sind. Bestellungen aus dem weiter entfernten Ausland sind schon deshalb problematisch, weil die leicht verderblichen biologischen Proben nur eine begrenzte Zeit (maximal 4 Tage) auf dem Versandweg unterwegs sein dürfen. Kunden aus anderen Ländern können es natürlich auf eigene Verantwortung versuchen, sollte der Test aber scheitern, lehnen wir jede Verantwortung oder Erstattung dafür ab.
Product type: | Medizinprodukt |
---|---|
Testart: | Bluttest |
Toepassing: | Ogen , Brein , Hart en vaten |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Aanmelden