Natürlich durch die Allergiezeit – Tipps für den Alltag in der Pollenzeit
Wertvolle Tipps für die Pollenzeit. So kannst du dich in der Allergiezeit natürlich begleiten lassen.


B.A. Sporttherapie und Prävention
Das Immunsystem stärken
Die Sonne scheint – endlich. Der Sommer ist da und wir wollen am liebsten die ganze Zeit im Freien verbringen. Für einige Menschen wird genau dieser Aufenthalt zur wahren Tortur. Die Luft wimmelt nur so von Pollen und lässt Betroffene mit laufenden Nasen, geschwollenen Augen und körperlicher Erschöpfung zurück.
Die Pollenallergie entsteht, und zwar dann, wenn das Immunsystem einer Person überempfindlich auf bestimmte Pollen reagiert. Der Körper erkennt die Pollen fälschlicherweise als eine Bedrohung und startet eine allergische Reaktion. Dies führt zu Symptomen wie Niesen, juckenden Augen, verstopfter Nase und Atembeschwerden. Die genauen Gründe, warum manche Menschen anfällig für Pollenallergien sind, sind noch nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass sowohl genetische als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Um den Körper in dieser anstrengenden Phase natürlich zu unterstützen, möchten wir euch in diesem Blogbeitrag einige Tipps geben.
Da die Allergie eine überschießende Immunreaktion ist, hilft es enorm, ein gestärktes Immunsystem zu besitzen, welches die Wirkung der Allergie mildert. Grundlage dafür kannst du mit genügend Schlaf, Erholung, einer gesunden Ernährung und regelmäßigem Sport schaffen. Auch Nährstoffe wie Vitamin C können die normale Funktion deines Immunsystems unterstützen und sollten unbedingt in deiner Ernährung vorkommen.
Histaminmodulierende Nährstoffe verzehren
Was ist Histamin eigentlich? Histamin ist eine natürliche Substanz, die im Körper vorkommt und eine wichtige Rolle bei allergischen Reaktionen spielt. Es wird in speziellen Zellen des Immunsystems, den sogenannten Mastzellen, sowie in bestimmten Nervenzellen produziert und gespeichert. Histamin wird freigesetzt, wenn der Körper auf einen allergischen Reiz, wie z. B. Pollen, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel, reagiert. Es bindet an spezifische Rezeptoren in Geweben wie der Haut, den Atemwegen und den Schleimhäuten und löst eine entzündliche Reaktion aus. Es gibt bestimmte Nährstoffe, die dazu beitragen können, die Wirkung von Histamin im Körper zu blockieren oder den Histaminspiegel zu regulieren, z. B. Quercetin. Quercetin ist ein Flavonoid, das natürlicherweise in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es hat kann die Freisetzung von Histamin aus Mastzellen hemmen. Lebensmittel wie Zwiebeln, Äpfel, Beeren, Kohl und grüner Tee enthalten Quercetin.
Auf eine gesunde Darmflora achten
Eine gesunde Darmflora, auch bekannt als Mikrobiota, spielt eine bedeutende Rolle bei der Regulation des Immunsystems und kann einen Einfluss auf allergische Reaktionen haben. Der Darm beherbergt eine vielfältige Gemeinschaft von Mikroorganismen, wie Bakterien und Pilzen, die zusammen die Darmflora bilden. Diese Mikroorganismen interagieren eng mit dem Immunsystem und der Darmbarriere. Um die Darmflora auf natürliche Weise gesund zu halten, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: Eine ballaststoffreiche Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen. Probiotische Lebensmittel wie Joghurt, Sauerkraut und Kefir regelmäßig konsumieren. Ausreichend Wasser trinken, um die Verdauung zu unterstützen. Zuckerhaltige und stark verarbeitete Lebensmittel reduzieren. Kenne deine Allergene und versuche sie zu vermeiden. Deine Allergene zu kennen, ist die Basis für den Umgang mit ihnen. Durch einen Allergietest (z. B. Medivere-Allergietest) kannst du überprüfen, auf was dein Körper reagiert. Darauf aufbauend kannst du versuchen, die Allergene, z. B. spezifische Pollen, zu meiden.
Präzise Vorhersagen über den erwarteten Pollenflug und wertvolle Tipps findest du zum Beispiel auf dieser Webseite.
Die darauf aufbauende App Allergy plus, ermittelt Echtzeitdaten über den aktuellen Pollenflug und hilft dir unterwegs, immer up to date zu bleiben, welche Pollen gerade in der Luft sind.
Die Allergiezeit kann eine wahre Herausforderung für dich und deinen Körper sein. Durch eine bewusste Versorgung des Körpers mit wichtigen Nährstoffen und ein angepasstes Verhalten kannst du dich in dieser Zeit unterstützen. Bei akuten Fällen und wenn der Alltag maßgeblich beeinflusst ist, empfehlen wir dir natürlich den Gang zu einem Facharzt.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.039 Kilogramm (1.012,82 €* / 1 Kilogramm)
-
Ab 143,90 €*1.125,64 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 241,70 €*1.069,23 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 539,50 €*1.012,82 €* / 1 Kilogramm