Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 30 €
Sichere Zahlarten
30 Tage Rückgaberecht

Ester-C 1000 mg, 90 Tabletten

Ester-C, das nicht saure Vitamin C

Nach der Aufnahme von Vitamin C in den Organismus erfolgt eine Umwandlung in spezifische Metaboliten (Zwischen- oder Endprodukte). Threonsäure scheint der bedeutendste Metabolit zu sein. Ester-C® ist eine patentierte Vitamin-C-Formulierung, die aus Calciumascorbat besteht und bereits teilweise umgewandelt wurde, wodurch bestimmte natürliche Metaboliten wie Threonsäure vorhanden sind. Die Threonsäure und die weiteren Vitamin-C-Metaboliten fördern die Absorption und den Metabolismus von Vitamin C im Organismus. Außerdem scheint Threonsäure das im Körper bereits gespeicherte Vitamin C mobilisieren zu können.

Vorzüge von Ester-C

Untersuchungen haben die folgenden Vorzüge von Ester-C im Vergleich zu Ascorbinsäure herausgearbeitet:

  • kommt doppelt so schnell in den Blutkreislauf und verweilt doppelt so lange im Körper
  • senkt die Ausscheidung von Oxalaten im Urin auf ein Viertel
  • der Ascorbatverlust, der über den Urin erfolgt, ist sechsmal geringer
  • Verbesserte Inkorporation von Vitamin C in die Leukozyten sowie längere Speicherung
  • wird von den Verdauungsorganen auch in hohen Mengen gut vertragen
  • stellt keine Gefahr für den Zahnschmelz dar

Ester-C® wird in den USA von The Ester C Company mithilfe eines patentierten Herstellungsverfahrens produziert.

Bioflavonoide

Bioflavonoide sind Substanzen, die wasserlöslich sind und zusammen mit Vitamin C hauptsächlich in frischem Obst und Gemüse vorkommen. Bioflavonoide werden als Verstärker von Vitamin C angesehen. Sie unterstützen die Bioverfügbarkeit von Vitamin C.

Wirkung von Vitamin C

Vitamin C ist wohl das am häufigsten erwähnte Vitamin, dessen positiven Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Das Immunsystem wird durch Vitamin C unterstützt, vor allem bei intensiven körperlichen Aktivitäten oder in der Kälte. Dieses Vitamin spielt jedoch auch bei einer Vielzahl von Prozessen eine Rolle.

Im Körper wirkt Vitamin C als wasserlösliches Antioxidans und ist entscheidend für die Abwehr freier Radikale. Es gehört zu einem komplizierten Gefüge aus körpereigenen Antioxidantien, solchen aus der Nahrung sowie antioxidativen Enzymen, die wechselseitig voneinander abhängen und miteinander interagieren. In dieser Funktion ist es am Schutz von DNA, Eiweiß und Fetten vor oxidativen Schäden beteiligt und trägt so zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe bei. Vitamin C wird außerdem als Coenzym für drei verschiedene Enzyme benötigt, die an der Synthese von Kollagen (dem im menschlichen Körper am häufigsten vorkommenden Baustoff) beteiligt sind. Für Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Haut, Sehnen und Blutgefäße ist eine normale Kollagenbildung unter anderem wichtig.

Für die Dopamin-Beta-Monooxygenase (DBM), das Enzym, das Dopamin in Noradrenalin und Adrenalin umwandelt, ist Vitamin C ein notwendiger Cofaktor. Da beide als Neurotransmitter und Hormone im Körper wirken, hat Vitamin C einen positiven Einfluss auf die Funktion des Nervensystems und unterstützt eine normale psychische Funktion. Für die Synthese von Carnitin, das zum Transport langkettiger Fettsäuren in die Mitochondrien zur Energiegewinnung benötigt wird, ist Vitamin C für zwei Enzyme unverzichtbar.

So trägt Vitamin C zum Energieniveau bei. Es kann auch bei Erschöpfung hilfreich sein. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Personen, die über ihre Ernährung nicht ausreichend Eisen zu sich nehmen – insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere sowie (Klein-)Kinder. Die Nahrungsaufnahme von Eisen wird durch Vitamin C verbessert. Es handelt sich um Nicht-Hämeisen, das in sowohl pflanzlichen als auch tierischen Nahrungsmitteln vorkommt. Die Aufnahme von Hämeisen (das ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt) wird durch Vitamin C nicht beeinflusst. Rund 90 % des Eisens in der Nahrung handelt es sich um Nicht-Hämeisen. Nur 10 % setzen sich aus Hämeisen zusammen. Vitamin C wirkt als Elektronendonator und kann so oxidiertes Vitamin E in seine aktive, reduzierten Form zurückverwandeln, wodurch die Wirkung des Vitamins erhalten bleibt.

Da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, Vitamin C eigenständig zu produzieren, ist er für seine Zufuhr gänzlich auf die Ernährung angewiesen.

Nutritive Eigenschaften

  • Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei (diese Wirkung tritt erst ein bei zusätzlicher Aufnahme von 200mg Vitamin C)
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße, Knochen und Knorpel sowie Haut und Zähnen bei
  • Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei sowie zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und erhöht die Eisenaufnahme
  • Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen

Nährwertdeklaration

Mikronährstoffe pro Tagesportion 1 Tablette
Vitamin C 790 mg (988 %*)

*Referenzwert nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011

Wertgebende Inhaltsstoffe

Wertgebende Stoffe* pro Tagesportion 1 Tablette
Citrus-Bioflavonoide-Komplex (mit 60% Bioflavonoiden) 100 mg

* Keine Referenzmenge lt LMIV vorgegeben

Zutaten

Calciumascorbat, Citrus-Bioflavonoide-Komplex, Füllstoff (mikrokristalline Cellulose [Cellulosegel]), Reisstärke (Oryza sativa), Citrus-Bioflavonoide-Komplex, Überzugsmittel (Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Stearinsäure, Glycerol, Carnaubawachs).

Verzehrempfehlung

1 Tablette pro Tag mit Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.

Hinweise von EnergyVital

Nach wissenschaftlichem Stand kann der Körper maximal 500 mg Vitamin C auf einmal aufnehmen, Überschuss wird mit dem Urin ausgeschieden. Daher empfehlen wir, die Tablette zu teilen und auf den Tag zu verteilen. Sofern nicht die Anweisung durch den Therapeuten eindeutig lautet, sie im Ganzen einzunehmen.
Das ist auch von Vorteil bei Schluckproblemen, da die 1 g schweren Tabletten recht groß sind. Es spricht auch nichts dagegen, diese in einem Mörser oder, falls nicht vorhanden, einfach mit dem Holz-Fleischklopfer zu zerkleinern, man kann sie auch als Pulver ins Essen geben.

Lagerungshinweise

Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).

Gesetzliche Hinweise

Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Anwendung: Immunsystem
Darreichung: Als Tablette.
Mikronährstoffe: Vitamin C
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel

Vitals, unsere neue Marke ab 2025

Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!

Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.