Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 30 €
Sichere Zahlarten
30 Tage Rückgaberecht

Liquid EPA/DHA 1200 mg, 200 ml

Liquid EPA/DHA 1200 mg mit einem hohen Gehalt an EPA und DHA

Diese essenziellen Omega-3-Fettsäuren sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer täglichen Basisnahrungsergänzung. Softgel-Kapseln sind die Form, in der EPA und DHA von den meisten Fischölprodukten angeboten werden. In bestimmten Situationen kann eine flüssige Darreichungsform jedoch vorteilhaft sein, etwa wenn hohe Mengen an EPA und DHA angestrebt werden oder wenn es einer Person schwerfällt, Kapseln zu schlucken. Liquid EPA/DHA 1200 mg enthält besonders frisches und reines Fischöl, was zu einem angenehmen Geschmack und Geruch des Produkts führt. Außerdem wird das Geschmackserlebnis durch die Zugabe eines natürlichen Zitronenaromas noch weiter verbessert. Im Vergleich zu anderen flüssigen Fischölen, die oft einen unangenehmen fischigen Nachgeschmack hinterlassen, ist der neutrale und milde Geschmack dieses Produkts wirklich sehr charakteristisch. Dies führt dazu, dass Liquid EPA/DHA 1200 mg auch für (kleine) Kinder hervorragend geeignet ist. Die in diesem Produkt enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind gut resorbierbar, da sie in ihrer natürlichen, unverarbeiteten Triglyceridform vorliegen.

Gut für Herz, Gehirn und Augen

Die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA wirken zusammen positiv auf das Herz. Außerdem unterstützt DHA die Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft und einer gesunden Gehirnfunktion. Es ist nicht ohne Grund so, dass der Verzehr von besonders fetthaltigen Fischarten, die von Natur aus einen hohen Gehalt an EPA und DHA aufweisen, seit jeher in den offiziellen Ernährungsempfehlungen für eine gesunde Kost zu finden ist. In der Praxis konsumieren die meisten Menschen jedoch nicht ausreichend (fettigen) Fisch, um die empfohlene Tagesdosis an EPA und DHA zu erreichen. Es gibt unterschiedliche Ursachen dafür, dass diese Personen die empfohlene Tagesdosis nicht erreichen. Dies kann problematisch sein, da Fisch nach wie vor unsere Hauptquelle für EPA und DHA ist.

Die gleichen offiziellen Empfehlungen weisen zudem darauf hin, dass es besser ist, Fisch nicht zu oft zu essen. Ursache dafür sind die Schadstoffe, die Fisch aufgrund von Umweltverschmutzung enthalten kann (insbesondere Dioxine, polychlorierte Biphenyle (PCB) und Schwermetalle wie Methylquecksilber). Hochwertige, gereinigte Fischölpräparate (wie Liquid EPA/DHA 1200 mg), die nur wenige oder gar keine dieser Verunreinigungen enthalten, stellen in dieser Hinsicht kein Problem dar. Immer mehr Menschen wählen daher die tägliche Ergänzung ihrer Ernährung mit einem Fischölpräparat, um die gesundheitlichen Vorteile dieser mehrfach ungesättigten langkettigen Fettsäuren optimal zu nutzen.

Notwendige EPA/DHA-Dosierung für einen optimalen Omega-3-Fettsäurestatus

Der Omega-3-Fettsäurestatus bezeichnet die im Körper vorhandene Menge an EPA und DHA. Heutzutage kann man den Omega-3-Fettsäurestatus durchaus bestimmen. Eine Option dafür ist ein Bluttest mittels Fingerstich, bei dem der Omega-3-Index gemessen wird. Der Omega-3-Index, ein verlässlicher Indikator für den Omega-3-Fettsäurestatus, gibt den Anteil von EPA und DHA in der gesamten Fettsäurezusammensetzung der Zellmembranen der Erythrozyten an. Er zeigt auch eine gute Korrelation mit dem Gehalt an langkettigen Omega-3-Fettsäuren in Geweben und Organen, einschließlich des Herzens.

Die Belege dafür, dass ein Omega-3-Index von wenigstens 8 % optimal ist, nehmen immer mehr zu. Forschungen haben gezeigt, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung – vor allem Menschen mit einer typischerweise europäischen Ernährungsweise (d. h. eine übermäßige Zufuhr von Omega-6-Fettsäuren) – hohe Mengen an EPA/DHA konsumieren muss, um dies zu erreichen. Bei einem niedrigen Omega-3-Index (ca. 4,5 %, was in den westlichen Ländern durchschnittlich ist) führt eine Supplementierung von 2 Gramm EPA/DHA normalerweise dazu, dass der Omega-3-Index nach etwa drei Monaten auf etwa 8 % ansteigt. Um diesen Index aufrechtzuerhalten, sind wahrscheinlich etwa 700–1200 mg EPA/DHA pro Tag ausreichend, je nach den Ernährungsgewohnheiten.

Natürliche Triglyceridform: Fette finden sich natürlicherweise in der Nahrung und auch in Fischöl als Triglyceride. Sie setzen sich aus drei Fettsäuremolekülen zusammen, die an ein einziges Glycerinmolekül gebunden sind. Unverarbeitetes Fischöl enthält EPA oder DHA sowie zwei weitere Fettsäuren. Aus diesem Grund beträgt der natürliche Anteil von DHA/EPA in Fischöl nicht mehr als etwa 30 %. Bei Fischölpräparaten in Softgel-Kapseln ist eine höhere Konzentration (bis zu 80–90 %) wünschenswert, da der Platz in einer Softgel-Kapsel begrenzt ist. Um dies zu erreichen, werden im Verlauf des Herstellungsprozesses die Fettsäureketten vom Glycerin abgetrennt und die EPA/DHA-Fettsäuren extrahiert, wodurch durch zusätzliche Verarbeitung höhere Konzentrationen und andere Proportionen von EPA und DHA erzielt werden können. Ein Vorteil von flüssigem Fischöl ist, dass es nicht so sehr durch begrenzten Platz eingeschränkt wird. Letzten Endes ist es kein Problem, mit einem Teelöffel oder Messlöffel eine größere Menge des Öls zu entnehmen. Dadurch kann das Fischöl eine ausreichende natürliche Omega-3-Konzentration aufweisen. Das heißt, es sind keine weiteren Produktionsschritte notwendig, um die Konzentration von EPA und DHA zu erhöhen. Ein flüssiges Fischölpräparat bietet den zusätzlichen Vorteil, dass die Dosis viel einfacher angepasst werden kann, etwa wenn das Produkt von mehreren Familienmitgliedern genutzt wird.

Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben:

  • EPA und DHA tragen mit einer täglichen Einnahme von 250 mg EPA und DHA (ab 2,5 ml pro Tag) zu einer normalen Funktion des Herzens bei.
  • DHA ist gut für die Erhaltung einer gesunden Gehirnfunktion und einer guten Sehkraft bei einer täglichen Einnahme von 250 mg DHA (ab 5 ml pro Tag).
  • EPA und DHA sind gut für die Erhaltung gesunder Blutfettwerte bei einer täglichen Einnahme von 2 Gramm EPA/DHA (ab 10 ml pro Tag).

Wertgebende Inhaltsstoffe

Wertgebende Stoffe* pro Tagesportion 5 ml
Fischölkonzentrat (Triglyceride) 1075 mg
– davon EPA (Eicosapentaensäure) 740 mg
– davon DHA (Docosahexaensäure) 460 mg

* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben

Zutaten

Fischöl, Zitronenaroma, Antioxidationsmittel (Extrakt aus Rosmarin, Ascorbylpalmitat und stark tocopherolhaltige Extrakte).

Verzehrempfehlung

Kinder ab 3 Jahren: 2,5 ml (1/2 Kaffeelöffel) pro Tag zu einer fetthaltigen Mahlzeit einnehmen. Erwachsene: 5–10 ml (1–2 Kaffeelöffel) pro Tag. Das Öl kann pur oder gemischt mit kalten Getränken oder Speisen eingenommen werden. Ein Messlöffel ist enthalten.

Hinweis

Die zusätzliche tägliche Einnahme von EPA und DHA zusammen sollte 5 Gramm (ca. 4 Teelöffel [= 20 ml] Liquid EPA/DHA 1200 mg) nicht überschreiten. Verwenden Sie Dosierungen von mehr als 1000 mg EPA/DHA ausschließlich in Absprache mit einem Arzt, wenn Sie an Vorhofflimmern leiden oder gelitten haben.

Lagerungshinweise

Ungeöffnete Verpackungen bei Zimmertemperatur aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.

Gesetzliche Hinweise

Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Anwendung: Augen , Gehirn , Herz & Gefäße
Darreichung: Als Öl in Braunglasflasche.
Allergene: Fisch
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel
Bezeichnung des Lebensmittels: Nahrungsergänzungsmittel mit Fischöl

Vitals, unsere neue Marke ab 2025

Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!

Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.