- Hochdosiert mit 570 mg EPA und 430 mg DHA pro Kapsel
- Sehr frisches Fischöl in der bestens resorbierbaren Triglyceridform
- Zertifiziert gemäß dem NZVT-System
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
35,90 €*
|
301,68 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
34,00 €*
|
285,71 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
32,30 €*
|
271,43 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 3 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-3 Werktage
Ultra Pure EPA/DHA Sport ist ein für (Spitzen-)Sportler
Wer professionell Sport treibt, sollte unbedingt im Bilde über seine Ernährung sein. Welche Zutaten stecken im Essen, wie sehen die Nährwerte aus, und welche Zusammensetzung sowie Qualität weisen die Nahrungsergänzungsmittel auf, die konsumiert werden? Und es ist mindestens so wichtig zu wissen, was man nicht konsumiert. Sie wollen weder unerwünschte Substanzen konsumieren noch irgendetwas mit Doping in Verbindung stehen. Daher erfolgt eine Kontrolle der Vitals-Produkte auf Verunreinigungen, und jede Charge von Ultra Pure EPA/DHA Sport wird auf dopingrelevante Substanzen getestet. Dies geschieht nach dem NZVT-System.
Die Zusammensetzung von Ultra Pure EPA/DHA Sport ist identisch mit der von Ultra Pure EPA/DHA 1000 mg. Nur der Name und die Dopingprüfung jeder Charge von Ultra Pure EPA/DHA Sport gemäß dem NZVT-System mit anschließender Zertifizierung unterscheiden sich.
Das Fischölpräparat Ultra Pure EPA/DHA Sport bietet die essentiellen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) in einer besonders hohen Dosierung an, wobei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beiden besteht. Es ist perfekt für Personen, die ihren Omega-3-Fettsäurehaushalt optimal fördern oder bestimmte gesundheitliche Wirkungen erreichen möchten. Die Fettsäuren in Ultra Pure EPA/DHA Sport sind in der hochwertigen Triglyceridform enthalten, was ihre Resorbierbarkeit exzellent macht. Golden Omega ist ein Hersteller, der für die Produktion von hochreinem Fischöl bekannt ist. Die TOTOX-Werte in den einzelnen Ölchargen sind zudem sehr gering. Die sehr helle Farbe des Öls weist auf seine außergewöhnlich hohe Qualität hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ultra Pure EPA/DHA Sport eine hohe Dosierung aufweist, rein ist, sich durch außergewöhnliche Frische auszeichnet und sehr gut vom Körper aufgenommen wird. Zusammenfassend können Sie sich ohne Bedenken für Ultra Pure EPA/DHA Sport von Vitals entscheiden!
Eignet sich für Leistungssportler, auf Doping untersucht
Jede Charge von Ultra Pure EPA/DHA Sport wird im Rahmen des niederländischen Sicherheitssystems Nahrungsergänzungsmittel Spitzensport ("Nederlands Zekerheidssysteem Voedingsupplementen Topsport", abgekürzt NZVT) auf Doping untersucht. Das NZVT-System, ähnlich wie bekannte Initiativen in Deutschland wie die Kölner Liste®, richtet sich speziell an (Spitzen-)Sportler, die auf Doping getestet werden können, und bietet mindestens ebenso viel Sicherheit. Die niederländische Anti-Doping-Agentur, das Niederländische Olympische Komitee und der Sportverband sowie der niederländische Verband für Nahrungsergänzungsmittel arbeiten gemeinsam an diesem System. Weitere Details finden Sie auf www.dopingautoriteit.nl/nzvt.
Gut für Herz, Gehirn, Augen und mehr...
Die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA tragen gemeinsam zu einer positiven Herzgesundheit bei. Außerdem unterstützt DHA die Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft und einer gesunden Gehirnfunktion. Es ist nicht ohne Grund so, dass der Verzehr von besonders fetthaltigen Fischarten, die von Natur aus einen hohen Gehalt an EPA und DHA aufweisen, seit jeher in den offiziellen Ernährungsempfehlungen für eine gesunde Kost zu finden ist. In der Praxis konsumieren die meisten Menschen jedoch nicht ausreichend (fettigen) Fisch, um die empfohlene Tagesdosis an EPA und DHA zu erreichen. Es gibt unterschiedliche Ursachen dafür, dass diese Personen die empfohlene Tagesdosis nicht erreichen. Dies kann problematisch sein, da Fisch nach wie vor unsere Hauptquelle für EPA und DHA ist. Die gleichen offiziellen Empfehlungen weisen zudem darauf hin, dass es besser ist, Fisch nicht zu oft zu essen. Ursache dafür sind die Schadstoffe, die Fisch aufgrund von Umweltverschmutzung enthalten kann (insbesondere Dioxine, polychlorierte Biphenyle (PCB) und Schwermetalle wie Methylquecksilber). Dies stellt jedoch bei hochwertigen, gereinigten Fischölpräparaten, die nur geringe Mengen oder gar keine dieser Verunreinigungen enthalten, kein Problem dar. Aus diesem Grund nehmen täglich immer mehr Menschen ein Fischölpräparat in ihre Ernährung auf, um die gesundheitlichen Vorteile dieser ungesättigten langkettigen Fettsäuren bestmöglich zu nutzen.
Ein hochdosiertes Fischölpräparat wie Ultra Pure EPA/DHA Sport bietet den Vorteil, dass die gesundheitlichen Effekte, die nur bei höheren Dosen von EPA und DHA auftreten, bereits durch die Einnahme von lediglich 2 bis 3 Softgel-Kapseln pro Tag erzielt werden können. Studien haben ergeben, dass EPA und DHA bei einer täglichen Dosierung von 2 Gramm (entsprechend 2 Softgel-Kapseln) zur Erhaltung gesunder Blutfettwerte beitragen. Im Blut sind verschiedene Fette vorhanden (Triglyceride), die zum Teil aus der Nahrung und zum Teil von der Leber erzeugt werden. Zudem haben EPA und DHA einen positiven Einfluss auf die Fettzusammensetzung des Blutes. Bei einer täglichen Einnahme von 3 Gramm (3 Softgel-Kapseln) sind EPA und DHA auch vorteilhaft für den Blutdruck. Ultra Pure EPA/DHA Sport stellt eine hervorragende Ergänzung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung dar, insbesondere für jene, die ihren Blutdruck verbessern und gesunde Blutfettwerte fördern möchten.
Notwendige EPA/DHA-Dosis für einen idealen Omega-3-Fettsäurehaushalt
Der Omega-3-Fettsäurehaushalt bezieht sich auf die im Körper vorhandenen Mengen von EPA und DHA. Es ist heutzutage durchaus möglich, den Omega-3-Fettsäurehaushalt zu bestimmen. Eine Möglichkeit ist ein Bluttest mittels Fingerstich, bei dem der sogenannte Omega-3-Index gemessen wird. Der Omega-3-Index, ein verlässlicher Indikator für den Omega-3-Fettsäurestatus, gibt den Anteil von EPA und DHA in der gesamten Fettsäurezusammensetzung der Zellmembranen der Erythrozyten an. Auch der Gehalt an langkettigen Omega-3-Fettsäuren in Geweben und Organen, einschließlich des Herzens, korreliert gut mit diesem Omega-3-Index.
Die Belege dafür, dass ein Omega-3-Index von wenigstens 8 % optimal ist, nehmen immer mehr zu. Studien haben ergeben, dass viele Menschen, vor allem solche mit einer typischen europäischen Ernährung (gewöhnlich verbunden mit einem übermäßigen Konsum von Omega-6-Fettsäuren), hohe EPA/DHA-Dosen benötigen, um einen optimalen Index zu erreichen. Bei einem niedrigen Omega-3-Index (ca. 4,5 %, was in den westlichen Ländern durchschnittlich ist) führt eine Supplementierung von 2 Gramm EPA/DHA normalerweise dazu, dass der Omega-3-Index nach etwa drei Monaten auf etwa 8 % ansteigt. Etwa 700-1000 mg EPA/DHA pro Tag sind wahrscheinlich ausreichend, um diesen Index aufrechtzuerhalten (abhängig von den Ernährungsgewohnheiten).
Fischöl von Golden Omega
ist Bestandteil des Ultra Pure EPA/DHA 1000 mg. Das Unternehmen ist im hohen Norden Chiles in einer hochmodernen Fabrik angesiedelt. Das Gebäude liegt sehr strategisch, direkt neben den Gewässern, in denen der Fisch für die Fischölproduktion gefangen wird. Ein großer Vorteil davon ist, dass der Fisch nach dem Fang schnell bearbeitet werden kann und dadurch sehr frisch bleibt. Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, arbeitet Golden Omega ausschließlich mit zertifizierten Fischern zusammen.
Golden Omega konzentriert sich bei der Produktion seines Fischöls auf Reinheit und Qualität. Durch die Anwendung eines patentierten Reinigungsverfahrens zur Beseitigung von Verunreinigungen im Fisch sowie eines ebenfalls patentierten Konzentrationsverfahrens wird sichergestellt, dass Golden Omega ein Produkt von höchster Qualität bietet. Dies zeigt sich zum einen in der sehr hellen Farbe der Fischöle, vor allem aber in den extrem niedrigen TOTOX-Werten ihrer Öle (deren Durchschnittswert unter 5 liegt). Der TOTOX-Wert („TOTal OXidation value“ – Gesamtoxidationswert) dient als Indikator für die Frische bzw. Ranzigkeit eines Öls. Fischöl ist besonders oxidationsanfällig, weil es viele empfindliche ungesättigte Fettsäuren enthält. Fettsäuren erleiden oxidative Schäden, wenn sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen; diese können durch Erwärmen (wie etwa beim Braten von Fisch) noch verstärkt werden. Da ranzige Öle als ungesund betrachtet werden, ist ein niedriger TOTOX-Wert von Bedeutung. Neben der Reinheit stellt er auch einen guten Indikator für die Qualität eines Fischölpräparats dar. Zusätzlich verringert ein niedriger TOTOX-Wert die Wahrscheinlichkeit, dass fischiges Aufstoßen auftritt. Und das stellt für viele Leute einen großen Vorteil dar.
Golden Omega ist im Besitz mehrerer Qualitäts- und Nachhaltigkeitszertifikate, die den hohen Standard ihrer Fischöle belegen. Dazu gehören IFOS (Gütesiegel für die Qualität, Frische, Reinheit und Stabilität von Fischöl), Friend of the Sea (Gütesiegel für nachhaltigen Fischfang und Schutz des natürlichen Ökosystems), Dolphin Safe (Gütesiegel für nachhaltigen Fischfang und Delfinschutz) sowie Green-e (Gütesiegel für grüne Energie).
Der Unterschied zwischen Fischöl als Triglycerid und Ethylester
Es existieren unterschiedliche Typen von Fischölpräparaten im Handel. Es gibt Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren in der natürlichen Triglyceridform (wie flüssiges Fischöl, z. B. Liquid EPA/DHA 1200 mg) und in der wiederveresterten Triglyceridform (z. B. Ultra Pure EPA/DHA 1000 mg von Vitals). Darüber hinaus sind auch Produkte erhältlich, die EPA und DHA in der Ethylesterform enthalten.
In Nahrungsmitteln sowie in Fischöl sind Fette als Triglyceride enthalten. Sie setzen sich aus drei Fettsäuremolekülen zusammen, die an ein einziges Glycerinmolekül gebunden sind (siehe Abbildung 1). Unverarbeitetes Fischöl enthält neben EPA oder DHA zwei weitere Fettsäuren. Auf diese Weise liegt der natürliche EPA/DHA-Anteil in Fischöl bei maximal 30 %. Weil der Platz in einer Softgel-Kapsel begrenzt ist, sind bei Fischölpräparaten in solchen Kapseln höhere Konzentrationen von bis zu 80–90 % erwünscht. Während des Herstellungsprozesses werden die Fettsäureketten vom Glycerol getrennt und die EPA/DHA-Fettsäuren durch Extraktion isoliert. Weil diese freien Fettsäuren sehr instabil sind, werden sie danach getrennt an ein Ethanolmolekül gebunden. Man nennt diese Verbindungen Ethylester. Diese Methode findet Anwendung bei vielen Nahrungsergänzungsmitteln mit Fischöl. Bei der Produktion des Fischöls für Golden Omega Ultra Pure EPA/DHA 1000 mg werden die EPA/DHA-Fettsäuren wieder an eine Glycerinkette angeheftet (wiederverestert), wodurch ein Triglycerid entsteht (auch rTG genannt, was „wiederverestertes Triglycerid“ bedeutet). Auf diese Weise weist es Ähnlichkeiten mit der Struktur natürlicher Fettsäuren auf, allerdings mit drei EPA/DHA-Seitenketten anstelle von nur einer.
EPA/DHA als Triglyceride, deren Resorption im Vergleich zu Ethylestern leichter fällt Im Körper werden die Fette (Triglyceride) in Monoglyceride und freie Fettsäuren zerlegt, damit sie von den Darmzellen aufgenommen werden können. Danach erfolgt ihre Rekombination zu Triglyceriden. Fettsäuren werden als Triglyceride über das Lymphsystem aufgenommen und gelangen ins Blut. Ethylester haben den Nachteil, dass sie zum Zerlegen in freie Fettsäuren eines weiteren Enzyms bedürfen. Damit die fettspaltenden Enzyme ihre Arbeit richtig ausführen können, brauchen sie zudem Triglyceride aus der Nahrung. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Resorption von Omega-3-Fettsäuren in Form von Triglyceriden besser ist. Wenn das Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel mit einer fettarmen Mahlzeit konsumiert wird (wie einem durchschnittlichen Frühstück oder Mittagessen), ist dieser Unterschied sogar noch ausgeprägter. Die Resorption von Omega-3-Fettsäuren in Triglyceridform ist zudem bei einer fettreichen Mahlzeit effektiver als bei einer fettarmen oder auf leerem Magen.
Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben:
- Mit einer täglichen Dosis von 250 mg EPA/DHA (entsprechend 1 Softgel-Kapsel) unterstützen diese Stoffe die normale Funktion des Herzens.
- DHA unterstützt die Aufrechterhaltung einer gesunden Gehirnfunktion und einer guten Sehkraft bei einer täglichen Dosis von 250 mg DHA (1 Softgel-Kapsel täglich).
- Bei einer täglichen Dosierung von 2 Gramm EPA/DHA (entspricht 2 Softgel-Kapseln) tragen diese Substanzen zur Bewahrung gesunder Blutfettwerte bei.
- Eine tägliche Zufuhr von 3 Gramm EPA/DHA (drei Softgel-Kapseln) trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Wertgebende Inhaltsstoffe
Wertgebende Stoffe* | pro Tagesportion 1 Kapsel |
Fischölkonzentrat (als Triglyceride) | 1428 mg |
– davon EPA (Eicosapentaensäure) | 570 mg |
– davon DHA (Docosahexaensäure) | 430 mg |
* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben
Zutaten
Fischöl-Triglyceride-Konzentrat, Fischgelatine (Softgel-Kapsel), Feuchthaltemittel (Glycerol), gereinigtes Wasser, Antioxidationsmittel (stark tocopherolhaltige Extrakte).
Verzehrempfehlung
1–2 Softgel-Kapseln pro Tag mit Wasser zu einer fetthaltigen Mahlzeit einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Vorsicht
Die zusätzliche tägliche Einnahme von EPA und DHA zusammen sollte 5 Gramm nicht überschreiten. Verwenden Sie Dosierungen von mehr als 1000 mg EPA/DHA ausschließlich in Absprache mit einem Arzt, wenn Sie an Vorhofflimmern leiden oder gelitten haben.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Augen , Gehirn , Herz & Gefäße |
---|---|
Darreichung: | In Kapseln aus Gelatine. |
Allergene: | Fisch |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Nahrungsergänzungsmittel mit Fischöl |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden