- Breiter Komplex aus als 9 verschiedenen Enzymen
- Hohe Enzymaktivität in jeder Kapsel
- Stabil auch bei hohem Säuregehalt (z. B. im Magen)
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
29,90 €*
|
766,67 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
28,40 €*
|
728,21 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
26,90 €*
|
689,74 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 3 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-3 Werktage
Informationen über Enzymformel Pro
Die Enzymformel Pro enthält eine ausgewogene Mischung
verschiedener Enzymtypen, darunter solche, die Kohlenhydrate,
Proteine und Fette abbauen. Das Produkt beinhaltet einen
Enzymkomplex (BioCore® Optimum Complete), der durch ein spezielles
glutenspaltendes Enzym mit dem Markennamen Tolerase® G ergänzt
wird. Gluten, ein natürlich in bestimmten Getreidesorten wie
Weizen, Roggen und Gerste vorkommendes Eiweiß, ist. Aufgrund
des hohen Gehalts an Prolin kann Gluten schwer abbaubar
sein. Enzymformel Pro ist für Vegetarier und Veganer
geeignet und kann zu jeder Mahlzeit eingenommen werden.
Was sind Enzyme?
Der Begriff Enzym stammt vom griechischen „enzymos“ ab und
bedeutet „in Hefe“. Ein Enzym ist ein Protein, das eine
spezifische chemische Reaktion fördern kann, ohne dabei verbraucht
zu werden oder seine Struktur zu verändern. Es ist in der
Lage, bestimmte Substanzen – etwa solche, die in Nahrungsmitteln
vorkommen – in kleinere Komponenten zu zerlegen. Die
Aktivität jedes Enzyms erreicht bei einem bestimmten pH-Wert und
einer bestimmten Temperatur ihr Optimum.
Welche Enzyme sind dabei?
Die Enzymformel Pro umfasst mehrere Enzyme, die unterschiedliche
Funktionen erfüllen. Die folgende Tabelle gibt einen
Überblick.

Enzymaktivität
Bei Enzymen werden die Mengen üblicherweise nicht in Milligramm
oder Gramm, sondern in einer spezifischen Enzymaktivität
angegeben. Es geht also nicht um das Gewicht eines Enzyms,
sondern darum, wie gut und schnell es einen bestimmten Stoff
spalten kann. Dies zeigt sich in der Enzymaktivität. Es existieren internationale Vorgaben dazu, wie die Aktivität der
einzelnen Enzyme zu messen ist und wie sie auf dem Etikett
angegeben werden soll. Die Maßeinheit variiert je nach
Enzym, und die unterschiedlichen Abkürzungen beziehen sich auf die
Methode, mit der die Enzymaktivität des jeweiligen Enzyms bestimmt
wird. Ein Beispiel hierfür ist die DU (Dextrinizing Unit),
die angibt, wie effektiv und rasch diese spezielle Amylase Stärke
in kürzere Kohlenhydratketten (Dextrine) zerlegt. Die
Enzymaktivität nimmt mit dem angegebenen Wert zu.
Wie erfolgt die Produktion der Enzyme in Enzymformel Pro?
Es existieren diverse Enzymtypen im Handel. Sie können tierischen Ursprungs, pflanzlicher Herkunft oder Mikroorganismen entstammen. Sowohl BioCore® Optimum Complete von Deerland als auch Tolerase® G von DSM werden mittels eines Fermentationsprozesses unter Verwendung von Mikroorganismen (wie Hefen) hergestellt. Diese Mikroben werden auf einem Nährmedium kultiviert und fermentieren die darin enthaltenen Nährstoffe zu Enzymen. Mikroben haben spezifische Vorlieben für den Boden, in dem sie optimal gedeihen. Deshalb ist es erforderlich, während des Fermentationsprozesses einen Teil des Weizens und Sojas als Bestandteil des Nährmediums zu verwenden, um BioCore® Optimum Complete herzustellen. Der Hersteller Deerland filtert die nach der Fermentation entstandenen Enzyme sorgfältig, um Weizen- und Sojarückstände so gut wie möglich zu entfernen. Es kann jedoch sein, dass eine minimal geringe Menge im Endprodukt verbleibt, weshalb diese auf dem Etikett vermerkt ist.
Wertgebende Inhaltsstoffe
Wertgebende Stoffe* | pro Tagesportion 3 Kapseln |
Enzymkomplex (BioCore® Optimum Complete)*** | 330 mg |
Davon: | |
Protease | 60.600 HUT |
Protease | 150 SAPU |
Amylase | 10.500 DU |
Glucoamylase | 30 AGU |
Alpha-Galactosidase | 450 GalU |
Laktase | 3.000 ALU |
Invertase | 1.200 SU |
Lipase | 1.500 FIP |
Prolyl-Oligopeptidase (Tolerase® G)** | 80.000 PPI |
* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben ** Tolerase® G ist eine eingetragene Marke der DSM Nederland B.V. *** BioCore® ist eine eingetragene Marke der Deerland Probiotics & Enzymes, Inc.
Zutaten
Reisstärke (Oryza sativa), Enzymkomplex (enthält Weizen und Soja), pflanzliche Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Prolyl-Oligopeptidase.
Verzehrempfehlung
3-mal pro Tag 1 Kapsel zum Frühstück, Mittag- und Abendessen mit Wasser einnehmen.
Hinweis
Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine glutenfreie Ernährung und
dient nicht der Vorbeugung oder Behandlung von Zöliakie.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Verdauung |
---|---|
Darreichung: | In veganen Kapseln. |
Pflanzen: | Reis , Soja |
Allergene: | Soja , glutenhaltiges Getreide |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden